Sunnylaxx Sonnensegel 3×3 m (wasserdicht)
Besonderheiten- vollstÀndig wasserfest und wettertauglich
- schnell montiert und einsatzfÀhig
- vielseitig nutzbar und pflegeleicht
- robust und zeitweise im Freien einsetzbar
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Das 3×3 m Sunnylaxx Sonnensegel ist wasserdicht und besteht zu 100 Prozent aus robustem und widerstandsfĂ€higem Polyester-Gewebe. Es ist reiĂfest und witterungsbestĂ€ndig und weist auch ĂŒber 95 Prozent der UV-Strahlen ab. Dank der 4 BefestigungsschnĂŒre zu je 1,5 m kann das Segeltuch schnell an BĂ€umen, Stangen oder GelĂ€ndern befestigt werden – eine leicht verstĂ€ndliche Anleitung liegt dem Paket bei. Die konkav geschnittenen Kanten des Segels erleichtern die Handhabung. Das neutrale Design erlaubt nahezu ĂŒberall einen flexiblen Einsatz: Sowohl im Garten und auf dem Grillplatz als auch auf der Terrasse und am Swimmingpool spendet das Sonnensegel wertvollen Schatten FĂŒr die gelegentliche Reinigung genĂŒgen ein mildes Reinigungsmittel und Wasser. Die Lieferung erfolgt in einer transparenten Tasche, in der sich das Segel auch nach Gebrauch wieder leicht und sicher verstauen lĂ€sst. Der Hersteller Sunnylaxx gibt auf sein Produkt 5 Jahre Garantie.
Die Kunden sind ĂŒberwiegend sehr vom 3×3 m Sunnylaxx Sonnensegel angetan und loben vor allem die einfache Handhabung sowie die spĂŒrbare Schutzwirkung. Das Sonnentuch wird durchweg als sehr stabil, wetterfest und langlebig beschrieben. Die Kunden freuen sich darĂŒber, angenehm im Schatten sitzen zu können und dabei gleichzeitig genĂŒgend WĂ€rme und Licht zu genieĂen. Vereinzelte Stimmen bemĂ€ngeln, das Segel sei nicht ausreichend wasserdicht; diese Kritik wird allerdings nicht von allen KĂ€ufern geteilt. Erfahrene Nutzer empfehlen auĂerdem die zeitgleiche Anschaffung von zusĂ€tzlichem Befestigungsmaterial wie Karabiner, Ăsen und Spannschrauben, da die mitgelieferten Ăsen und SchnĂŒre nur die einfachsten Verankerungsmöglichkeiten unterstĂŒtzen.
Patio Shack Sonnensegel 4×4 m (wasserdicht)
Besonderheiten- in verschiedenen Farben erhÀltlich
- wasserabweisendes Polyester-Gewebe und rostfreie Ringe
- leicht zu montieren und zu reinigen
- bestÀndig gegen Wetter, Schimmel und Moder
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Das 4×4 m Sonnensegel von Patio Shack ist wasserdicht und gleichermaĂen als Schutz gegen Sonne, Wind und unerwĂŒnschte Beobachter geeignet. Das stabile Polyester-Gewebe hĂ€lt auĂerdem bis zu 95 Prozent der UV-Strahlung ab. Die festen D-Ringe aus Edelstahl erlauben im Verbund mit den 4 Befestigungsseilen von je 1,5 m LĂ€nge eine einfache und sichere Montage. Obwohl das Segel grundsĂ€tzlich als wasserfest und wetterbestĂ€ndig gilt, wird vonseiten des Herstellers kein Einsatz bei Starkregen empfohlen. Zum Lieferumfang zĂ€hlen neben dem Segel und den vier Befestigungsseilen noch ein leicht verstĂ€ndliches Handbuch. Der Hersteller Patio Shack gibt auf sein Produkt drei Jahre Garantie.
Kunden sind mit dem Patio Shack Sonnensegel 4×4 m grundsĂ€tzlich sehr zufrieden. Die vom Hersteller herausgestellten Eigenschaften werden weitgehend bestĂ€tigt â allerdings ist das Segel nicht vollstĂ€ndig wasserdicht und sollte, wie auch in der Produktbeschreibung empfohlen, nicht bei starkem Regen oder Unwetter eingesetzt werden. Die Montage geht mithilfe der beiliegenden Anleitung einfach vonstatten, allerdings sind nicht alle KĂ€ufer mit den mitgelieferten Kunststoffseilen zufrieden und wĂŒrden ein anderes, weniger glattes Material fĂŒr die Befestigung des Sonnenschutzes bevorzugen. DafĂŒr ernten das stabile Polyester-Gewebe und die starken Metallringe groĂes Lob. Die meisten KĂ€ufer bewerten das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis positiv, einige Kunden stören sich allerdings an der Tatsache, dass das Tuch nicht aus einem einzigen StĂŒck Stoff besteht, sondern in der Mitte genĂ€ht ist.
TedGem Sonnensegel in CremeweiĂ
Besonderheiten- MaĂe: 200 x 300 cm.
- Aus dicht gewebtem Polyester-Material (160 g/mÂČ)
- Bis zu 90 Prozent UV-Schutz.
- Seilringe aus Edelstahl.
- Eine Aufbewahrungstasche und 4 Befestigungsseile inklusive.
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Das TedGem Sonnensegel schĂŒtzt vor NĂ€sse, UV-Strahlung und Staub und lĂ€sst sich so in vielen Bereichen im Garten einsetzen. TerrassenflĂ€chen können mit dem Modell vor Sonne, Regen und Wind geschĂŒtzt werden; auĂerdem kannst Du mit dem Segel Gartenmöbel und Balkone vor NĂ€sse und Verschmutzungen schĂŒtzen. Zur Ăberdachung von Pools, Balkonen und Terrassen ist das rechteckige Segel bestens geeignet.
Viele Kunden nutzen das Sonnensegel wie eine freihĂ€ngende Markise und schĂŒtzen Pools, GartenkĂŒchen und Terrassen vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung. Nur wenige Kunden berichten, dass das Segel nicht vollstĂ€ndig wasserdicht ist; bei den meisten Nutzern hĂ€lt es auch starken RegenfĂ€llen stand. Leider kommt es anscheinend hĂ€ufiger vor, dass das Segel von den angegebenen MaĂen abweicht. Wenn Du nervenaufreibende Retouren vermeiden willst, bestelle deshalb zuerst ein Segel und passe die Befestigungen erst danach an.
Vorteile | Nachteile |
---|
- ideal fĂŒr Pools oder Terrassen
- angenehme GröĂe
- rechteckige Form
| - weicht von den MaĂen ab
- hÀlt nicht komplett dicht
|
CelinaSun imprÀgniertes Sonnensegel
Besonderheiten- Aus Polyester.
- Polyurethan-Beschichtung an der Unterseite fĂŒr sicheren UV-Schutz.
- In neun verschiedenen Farben erhÀltlich.
- Rechteckig.
- In neun GröĂen erhĂ€ltlich (bis zu 600 cm Breite).
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Obwohl das CelinaSun Segel nicht zu 100 Prozent wasserdicht ist und bei stĂ€rkeren RegenfĂ€llen abgehĂ€ngt werden sollte, eignet es sich auch fĂŒr bewölkte Sommertage und hĂ€lt leichtem Regen problemlos stand. Die MaĂe des Sonnensegels kannst Du optimal an Deine TerrassengröĂe anpassen. Von 200 x 300 cm bis 400 x 600 cm sind viele verschiedene GröĂen auswĂ€hlbar.
Die meisten Kunden sind sehr zufrieden mit dem CelinaSun Segel. Das Produkt schĂŒtzt vor der Sonne und verdunkelt die Terrasse trotzdem nicht zu stark. Kunden berichten allerdings, dass die NĂ€hte an den RĂ€ndern des Segels nicht ganz wasserdicht sind und leicht einreiĂen, wenn sie der Witterung fĂŒr lĂ€ngere Zeit ausgesetzt sind.
Vorteile | Nachteile |
---|
- hÀlt starke RegenfÀlle ab
- MaĂe lassen sich anpassen
- fĂŒr Terrassen geeignet
- dient als Sonnenschutz
| - nicht wasserdicht
- NĂ€hte können einreiĂen
|
cara pura Sonnensegel
Besonderheiten- In sieben verschiedenen GröĂen erhĂ€ltlich (rechteckig oder dreieckig).
- FĂŒnf Farben wĂ€hlbar.
- Aus schnelltrocknendem Polyethylen-Gewebe.
- Inklusive reiĂfester Befestigungsseile (150 cm LĂ€nge).
- ImprÀgniert (UV-Schutz mehr als 90 %).
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Das cara pura Sonnensegel ist in fĂŒnf ansprechenden Farben erhĂ€ltlich, die Deine Terrasse freundlich aufhellen oder fĂŒr farbige Akzente sorgen. Auch unter hellen Farben wird die Haut zuverlĂ€ssig vor UV-Strahlung geschĂŒtzt. Kombiniere zwei casa pura Segeln zu einer groĂen SchattenflĂ€che oder ĂŒberdache Deine SchattenplĂ€tze im Garten mit einem groĂen Segel mit bis zu 700 cm Breite.
Das casa pura Sonnensegel ist am besten fĂŒr windgeschĂŒtzte Terrassen, Hinterhöfe und Balkone geeignet. Leider geben fast 25 % der Nutzer an, dass ihr Segel nach kurzer Anwedungszeit gerissen ist. In den meisten FĂ€llen bricht die metallische D-Schnalle oder die NĂ€hte an den Ecken reiĂen komplett. Da so ein Schaden nicht repariert werden kann, sind die Segel leider nicht sehr lange haltbar.
Vorteile | Nachteile |
---|
- verschiedene Farben
- UV-Schutz
- angenehme Breite
- imprÀgniertes Material
| - eher fĂŒr windgeschĂŒtzte Bereiche
- NĂ€hte können reiĂen
|
TOPLUS Sonnensegel in grau
Besonderheiten- In zwei GröĂen erhĂ€ltlich: 200 x 300 cm oder 200 x 200 cm.
- Aus 420D Polyester-Oxford (PES) Gewebe.
- Inklusive Aufbewahrungstasche.
- EinjĂ€hrige Garantie fĂŒr alle Materialien.
- Mesh-Struktur fĂŒr mehr UV-Schutz (bis zu 95 %).
BeschreibungKundenmeinungen / EinschÀtzung
Das dicht gewebte Oxford-Gewebe des anthrazit-grauen Sonnensegels von TOPLUS lÀsst kein Wasser hindurch und wirkt gleichzeitig schmutz- und staubabweisend. Bis zu 95 % der UV-Strahlung werden abgehalten, sodass Du den ganzen Tag ohne zusÀtzlichen Sonnenschutz unter dem Segel verbringen kannst. Mit der praktischen Aufbewahrungstasche kannst Du das Segel im Winter leicht im Keller oder in der Garage verstauen.
Fast alle Kunden sind anstandslos zufrieden mit ihrem Kauf und nutzen das Sonnensegel fĂŒr viele Jahre. Die NĂ€hte sind gut verarbeitet und das Material hĂ€lt Sonne, Wind und Regen stand. Einziger Kritikpunkt von Nutzern sind die leicht wirkenden Befestigungsseile. Die meisten Kunden ersetzen diese nach kurzer Zeit durch robustere Seile, wohl eher als VorsichtsmaĂnahme. Insgesamt wird das Segel deutlich besser bewertet als die anderen Segel im Vergleich.
Vorteile | Nachteile |
---|
- gute Verarbeitung
- robuste NĂ€hte
- schmutzabweisend
- zusÀtzlicher Sonnenschutz
| |
Formen, Farben und Materialien wasserdichter Sonnensegel
Sonnensegel sind in wÀrmeren Gegenden schon seit tausenden von Jahren im Einsatz und wurden im Laufe der Zeit kaum verÀndert. In den 1980ern wurden heutige Markisenstoffe mit wasserfester ImprÀgnierung entwickelt. Wasserfeste Sonnensegel sind hierzulande sehr beliebt und ersetzen in vielen Haushalten teure und wartungsintensive Markisen. Die Segel werden rechteckig, quadratisch oder dreieckig geschnitten und sind an den Seiten konkav abgerundet.
Wie wasserdicht muss es sein?
Wasserfeste Sonnensegel bieten im Vergleich zu einfachen Sonnensegeln aus Leinengewebe, natĂŒrlichem Flechtmaterial oder anderen wasserdurchlĂ€ssigen Textilien viele Vorteile. Die meisten Garten- und Terrassennutzer wĂ€hlen deshalb die wetterfeste Alternative und sparen sich so stĂ€ndiges Ein- und Ausrollen wĂ€hrend der Sommermonate. Wasser- und schimmelabweisende Materialien wie Nylon oder Polyethylen werden dicht verwebt und mit zusĂ€tzlichen Beschichtungen fĂŒr mehr Wasserdichte oder höheren UV-Schutz versehen. Wie wasserdicht das Gewebe ist, stellen Hersteller und Produkttester mithilfe von WassersĂ€ulen fest.
Was bedeuten mm-Angaben im Zusammenhang mit WassersÀulen?
Textilien sollten nie völlig wasserdicht sein, damit sie atmungsaktiv und lichtdurchlÀssig bleiben.
Je nach Norm sind Materialien ab einem Wert von 800 bis 1200 mm wasserdicht. Das bedeutet, dass das Gewebe einer WassersÀule in dieser Höhe standhÀlt, bevor Wassertropfen hindurch dringen.
Sonnensegel fĂŒr den Sommer benötigen je nach Einsatzort und Zweck eher niedrige WassersĂ€ulen-Werte zwischen 300 und 800 mm (wasserabweisend bis wasserdicht).
Ob fĂŒr Deinen Schattenplatz im Sommer eher ein wasserabweisendes oder ein wasserdichtes Sonnensegel geeignet ist, erfĂ€hrst Du zum Beispiel in folgendem Video:
Die Vor- und Nachteile von waserdichten und wasserdurchlĂ€ssigen Sonnensegeln haben wir in einer kurzen Tabelle fĂŒr Dich aufgelistet:
Wasserdichte und wasserdurchlÀssige Sonnensegel im Vergleich
Beschreibung | Wasserdichte Sonnensegel | WasserdurchlÀssige Sonnensegel |
---|
Besonderheiten | - Aus Nylon, Polyethylen-Fasern, Acryl oder PVC.
- HÀufig mit zusÀtzlicher Beschichtung aus Acrylharz oder Silikon.
| - Aus Baumwolle, HDPE, Leinen und anderen Textilien.
- ImprĂ€gnierung oder Beschichtung fĂŒr einen wasserabweisenden Effekt hĂ€ufig vorhanden.
|
Vorteile | - SchĂŒtzt vor UV-Strahlung.
- SchĂŒtzt bei Regenwetter vor NĂ€sse.
- Kann den ganzen Sommer ĂŒber hĂ€ngen bleiben.
- SchĂŒtzt Pools, Terrassen und Balkone vor Verschmutzungen (herabfallede BlĂ€tter, Vogelkot etc.) .
- Leicht zu sÀubern.
| - UV-Schutz und Schattenspender.
- Leichtes Material.
- Platzsparend verstaubar.
|
Nachteile | - ImprĂ€gnierungen mĂŒssen regelmĂ€Ăig erneuert werden.
- Weniger lichtdurchlÀssig als einfache Sonnensegel.
- Aufwendige Herstellung.
| - Schwer zu sÀubern.
- AnfÀllig gegen Schimmel.
- Muss bei Regen abgenommen werden.
- AnfÀllig gegen Feuchtigkeit (nachts, morgens).
- Trocknet nur langsam.
|
Welche GröĂe ist die richtige?
Unter den vielen Formen, GröĂen und Farben ist es gar nicht so leicht, das richtige Sonnensegel fĂŒr das nĂ€chste Gartenprojekt auszuwĂ€hlen. Damit das gewĂ€hlte Segel spĂ€ter zum Aufstellungsort passt, solltest Du Form und GröĂe genau bestimmen und Deine Terrasse vorher möglichst exakt ausmessen. Sind keine massiven OberflĂ€chen zum Anbohren vorhanden, stelle robuste PfĂ€hle zur Befestigung der Ăsen auf und versehe diese mit bruchsicheren Haken zur Befestigung von Seilen.
So ermittelst Du die richtige GröĂe
Wie groà Dein Sonnensegel sein muss, hÀngt von verschiedenen Faktoren ab:
- Soll das Segel auch vor Regen schĂŒtzen, wĂ€hle ein gröĂeres Modell, dessen Ecken ĂŒber die Deines Balkons oder Deiner Terrasse hinausgehen.
- Wie groĂ ist der Bereich, der im Schatten liegen soll? Soll es WĂ€rmezonen mit voller Sonneneinstrahlung geben?
- Zu welcher Uhrzeit hÀltst Du Dich am meisten unter dem Sonnensegel auf? AbhÀngig von der Jahreszeit steht die Sonne zu verschiedenen Uhzeiten in unterschiedlicher Höhe und wirft dementsprechend lange oder kurze Schatten.
Wasserdichte Sonnensegel aufhÀngen
Ermittle die richtige Neigung
Sonnensegel sollten eine Neigung zwischen 14 und 30 Grad aufweisen, damit Regenwasser abflieĂen kann und sich keine WassersĂ€cke bilden. Diese wĂŒrden das Tuch verformen. Je gröĂer und schwerer das Material, desto stĂ€rker muss es geneigt werden. Eine Neigung ist auĂerdem ratsam, wenn Du Terrassen und Balkone vor niedrigstehender Abend- oder Morgensonne schĂŒtzen willst.
Nutze Seile zum AufhÀngen
Weil Sonnensegel aus flexiblen und reiĂfesten Materialien bestehen, geben diese der Spannung im Laufe des Sommers mehr und mehr nach und strecken sich allmĂ€hlich aus. Wichtig ist deshalb, dass Du die D-Befestigungsösen des Segeltuches nie direkt mit Befestigungshaken verbindest. Das ist bei Wind nicht nur laut und schĂ€digt auf Dauer das Material. Da das Tuch sich mit der Zeit ausstreckt, kann der Befestigungshaken ohne zusĂ€tzliche Verknotung mit Seilen kaum halten. Die Seile sollten regelmĂ€Ăig nachgespannt werden, damit das Sonnensegel straff bleibt und sich keine WassersĂ€cke bilden können.
Achte auf eine sichere Befestigung
Je gröĂer das Sonnentuch, desto gröĂer sind die KrĂ€fte, die im Laufe des Sommers darauf einwirken. Achte deshalb immer darauf, dass die genutzten Haken und Verbindungsteile den Anforderungen auch standhalten.
Kaufkriterien fĂŒr wasserfeste Sonnensegel
Kriterium | Hinweise |
---|
Design | - GröĂe, Form und Farbe sollten Deinen persönlichen Vorstellungen vom Garten entsprechen.
- GröĂere FlĂ€chen können auch mit mehreren ĂŒberlappenden Sonnensegeln behangen werden.
|
LichtdurchlĂ€ssigkeit | - Die Tuchfarbe bestimmt gröĂtenteils ĂŒber den Charakter des Lichts unter dem Sonnensegel.
- Mit zusĂ€tzlichen UV-Beschichtungen schĂŒtzt Du Dich unter dem Segel zuverlĂ€ssig vor Sonnenbrand.
|
Versiegelung | - Acrylharzbeschichtungen, Texgard Easy Clean Beschichtungen und Teflon-Finish Schichten machen den Segelstoff resistent gegen Schmutz und Schimmel.
- Viele Beschichtungen sind selbstreinigend und bieten hohen UV-Schutz, ohne die Maschen im Stoff zu verschlieĂen.
|
Haltbarkeit | - Stoffbahnen sollten schweiĂverklebt und wasserresistent sein.
- An den NĂ€hten darf keine Feuchtigkeit ins Material eindrigen.
- Die Befestigungen bestehen aus stabilen D-Ringösen aus Edelstahl oder rostfreiem Metall.
- HĂ€ngt das Segel an einem windigen Platz, sind umlaufende Edelstahlseile im Rand empfehlenswert.
|
Wasserdichtigkeit | - Ist der Segelstoff nur imprÀgniert oder weist er eine der Versiegelungen aus Punkt 3 auf?
- Wasserfeste Sonnensegel sollten auch bei starken RegenfÀllen nicht durchtropfen (auch nicht an den NÀhten).
|
FlexibilitĂ€t | - Der Stoff sollte leicht und flexibel bleiben und trotzdem vor UV-Strahlung und NĂ€sse schĂŒtzen.
- Bei lĂ€ngeren RegenfĂ€llen dĂŒrfen sich keine WassersĂ€cke (PfĂŒtzen) bilden.
|
Die Ausrichtung: Bedenke den Stand der Sonne
Wie stark ein Sonnensegel geneigt werden sollte, damit es auch starkem Wasserdruck standhĂ€lt, hast Du bereits erfahren. Je gröĂer das Modell und je schwerer der Stoff, desto stĂ€rker muss die FlĂ€che geneigt werden, damit sie in der Mitte nicht zu schwer belastet wird. Mit robusten Segelspannern kannst Du SegeltĂŒcher regelmĂ€Ăig nachstraffen, auch auf dem Balkon.
Möglichkeiten zur Befestigung
- Karabinerhaken (fĂŒr AuĂenwĂ€nde und DĂ€cher).
- Stangen, Masten oder Pfosten (an Terrassen- und Balkonumrandungen oder freistehend).
- Höhenverstellbare Haltestangen (ideal).
- Einbetonierte BodenhĂŒlsen fĂŒr Haltestangen und Befestigungen.
Welche Ausrichtung ist fĂŒr welchen Einsatzort geeignet?
Ausrichtung | Beschreibung |
---|
Balkone und Terrassen | - Mindestens eine Seite des Sonnensegels sollte gerade verlaufen (keine konkarve KrĂŒmmung).
- Einrollbare Sonnensegel können Àhnlich wie Markisen aufgespannt werden.
|
Freistehende Sonnensegel | - HĂ€ufig in dekorativer Rochenform (Hypar Segel) gespannt.
- Hyperbolischer Aufbau; gegenĂŒberliegende Pfosten werden in verschiedenen Höhen montiert.
|
Sonnensegel als Blendschutz | - FĂŒr FrĂŒhstĂŒckstische und morgendlichen Schatten: FlĂ€che Richtung Osten neigen.
- FĂŒr kĂŒhle Nachmittage und Abende: FlĂ€che Richtung Westen neigen.
|
Wasserfeste Sonnensegel pflegen und reinigen
- Je frĂŒher Du grobe Verschmutzungen wie Pflanzenreste oder Vogelkot vom Stoff entfernst, desto weniger Schaden nehmen die Beschichtungen.
- GrĂŒnbelag, Staub und Schmutz kannst Du mit einem seifengetrĂ€nkten Microfasertuch entfernen. Nutze dazu herkömmliches SpĂŒlmittel oder speziellen Segeltuch-Reiniger.
- Die Reinigung in der Waschmaschine oder mit dem Hochdruckreiniger ist nicht empfehlenswert!
- Mit speziellem ImprĂ€gnierungsmittel fĂŒr SegeltĂŒcher kannst Du die ImprĂ€gnierung nachbessern.
Beliebte Hersteller von wasserdichten Sonnensegeln
Hersteller | Besonderheiten |
---|
OBI | - GroĂes Sortiment an Sonnensegeln und Sonnenschirmen.
- FachhĂ€ndler fĂŒr Garten-, Bau- und SanitĂ€rtechnik und -zubehör.
- Europaweiter MarktfĂŒhrer mit Hauptsitz in Deutschland.
|
BAUHAUS | - Hauptsitz des Unternehmens in der Schweiz.
- Marken-Sonnensegel von Nesling und Sunfun im Sortiment (Eigenmarken).
|
CeliaSun | - Spezialisiert auf Sonnensegel und Sonnensegel-Zubehör.
- Partner-Unternehmen von CeliaTex (Garten und Outdoor).
- Deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Bayern.
|
Weitere nennenswerte Hersteller
FAQ â HĂ€ufig gestellte Fragen zum Thema
Frage | Antwort |
---|
Wann ist ein Sonnensegel wasserdicht? | Ab einem WassersĂ€ulen-Wert von circa 800 mm gelten Textilien als wasserdicht. Werden vom Hersteller keine Angaben gemacht, kannst Du die Wasserdichtigkeit mit einem Gartenschlauch ĂŒberprĂŒfen. |
Was ist besser? Sonnensegel, Markise oder Sonnenschirm? | Sonnensegel sind im Vergleich zu Markisen und Schirmen sehr kostengĂŒnstig und langlebig. Wenn Du dauerhaft SchattenplĂ€tze im Garten schaffen willst, ist es eine gute Wahl. |
Weitere interessante Themen
Sind Sonnensegel sturmsicher?
Schattenwurf planen beim Sonnensegel:
Vor- und Nachteile verschiedener Segelformen: